Gold
Gold ist ein gelbliches, hartnäckiges Edelmetall, welches bis auf die Ausnahme von „Königswasser“, robust gegen sämtliche Arten von Chemikalien ist. Es ist elektrisch leitfähig und durch seine geringe Härte dehnbar und sehr gut zu verformen und weiter zu verarbeiten. Dies in Verbindung mit der hohen Widerstandsfähigkeit macht Gold mit zu den begehrtesten Metallen der Welt. Man findet das Metall in Verbindung mit Pyrit, Quarz und anderen Mineralien im Meerwasser. Das Edelmetall lässt sich durch seine Duktilität ausgezeichnet zu Blattgold verarbeiten, dies sind dünne Folien, welche nichtmetallischen Gegenständen das Aussehen goldener Gegenstände verleiht. Davon gibt es jedoch noch weitere Formen und Imitationen, wie Sturmgold, Zwischengold, Kompositionsgold oder auch Heyden-Gold. Das Edelmetall lässt sich ebenfalls hervorragend zu Legierungen verarbeiten. Für Gold gibt es die vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten wie zum Beispiel als Rohstoff bei der Herstellung von Schmuck, als Währung oder Wertanlagen, in der Elektronik, Medizin und in der Optik.
Es gilt als das erste Metall was von der Menschheit verarbeitet wurde, weil der Glanz des Edelmetalls eine beeindruckende Wirkung auf Sie gehabt haben muss. Damals wurde es für rituelle Gegenstände verwendet und ab der Kupferzeit bewusst gewonnen. Einige Ausgrabungen lassen darauf schließen das, dies etwa 2100 v. Chr. in Mitteleuropa der Fall war. Und bereits in der Bibel wird ein „goldenes Kalb“ erwähnt, dieses stellte ein Götzenbild für Israeliten da. In der Antike war Gold der Grund für Kriege und Plünderungen, denn schon damals waren die Leute gierig nach diesem außergewöhnlichen Edelmetall.